Advent heißt Ankunft
Weihnachten steht vor der Tür und für meine Familie geht ein intensives Jahr mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. Viele liebe Menschen in unserem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis sind heuer schwer erkrankt oder schon vorausgegangen. Gerade eben habe ich mir gedacht: „Es hört nicht auf!“.
Ja, es hört nicht auf! Das Leben ist ein Kommen und Gehen, ein Auf und Ab und Freud und Leid liegen eng nebeneinander....
Der Advent hat seinen Ursprung im lateinischen "adventus" und bedeutet Ankunft/Anwesenheit. Die Adventszeit hat für Christen eine doppelte Bedeutung: Sie bereitet uns sowohl auf die Geburt und Menschwerdung von Jesus - sein 1. Kommen - als auch auf die Wiederkehr von Christus - sein 2. Kommen - am Ende aller Tage vor. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Jesus der Anfang und das Ende ist. Dieser Gedanke ist für mich gerade sehr tröstlich und ich verstehe nun, warum die Adventszeit eine Zeit der dankbaren Erinnerung und der freudigen Erwartung ist.
Das Leben ist ein Kreislauf. Wenn etwas zu Ende geht, beginnt etwas Neues. Hermann Hesse beschreibt in seinem Gedicht „Stufen“ wunderbar, wie wir mit diesem Phänomen umgehen sollten. Das ist allerdings leichter gesagt als getan...
Gerade, weil unser Leben jederzeit zu Ende gehen kann, ist es so wichtig, dass wir jeden Moment bewusst wahrnehmen, das Beste aus uns und unserem Leben herausholen und das tun, was wir besonders gut und wirklich gerne machen!
Wenn es uns im Leben gelingt, bei uns selber anzukommen, fällt es uns vielleicht auch leichter, gelassen und zuversichtlich in den nächsten Raum zu gehen, wenn der Moment gekommen ist. Das wünsche ich uns allen von Herzen!
Auf dem Weg zu uns selber ist die Frage „Was kann ich besonders gut?“ sehr wichtig. Denn das, was ich besonders gut kann, fällt mir leicht, macht mich - und damit auch andere - glücklich und befriedigt - in jeder Hinsicht! Im Herbst habe ich mich mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt und die einzelnen Aspekte meines Tuns gedreht, gewendet, ergänzt und neu angeordnet. Und plötzlich war mir ganz klar, dass ich besonders gut Menschen auf ihrem individuellen Weg zu einem glücklichen (Familien-) Leben begleiten kann!
Mit diesem neuen Fokus habe ich meine Lust und meine Energie wiedergefunden und es durfte viel Neues entstehen und beginnen: Ich erlaube mir nun, meine
vielfältigen Methoden zu kombinieren, um meine Kunden*innen bestmöglich zu unterstützen, mein Baby-Cranio-Fortbildungskurs ermöglicht mir, Babys, Kleinkinder und Schwangere noch gezielter zu begleiten und der Diplomlehrgang „Cranio Sacrale Körperarbeit“ am WIFI Klagenfurt, den ich seit November leiten darf, macht mir viel Freude! Ich bin in den letzten Wochen wirklich bei mir angekommen!
Ich wünsche Euch von Herzen eine schöne Adventszeit, in der Ihr bei Euch selber, bei dem, was Ihr gut könnt und beim Christuskind am Heiligen Abend ankommt.
Feiert ein magisches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten, bei dem Ihr Euch das schenkt, was am Wichtigsten ist: Zuwendung, Berührung und Zeit füreinander.




