Das Glücksrezept Hygge
Das neue Jahr 2017 ist erst ein paar Tage alt, doch erfahrungsgemäß nimmt die Aufmerksamkeit für etwas Neues rasch ab. Das ist schade, denn es nimmt uns die Chance, dem Neuen mit Achtsamkeit und Neugier zu begegnen und dadurch vielleicht etwas Magisches zu erleben. Ich könnte einen Zauber, der mir beim Leben hilft, jedenfalls gut gebrauchen.
Mir persönlich wäre ja ein "Gedanken, schweigt!"-Zauber am liebsten. Wenn ich einfach nur "Tace mens!" rufen könnte und all meine sorgenvollen, ängstlichen oder beurteilenden Gedanken verstummen wie von Geisterhand, das wäre fein!
Denn das mit dem Aufhören ist schwieriger, als es klingt - nicht nur bei negativen Gedankenspiralen... Ich weiß selber, wie schwer es mir manchmal fällt, das Smartphone wegzulegen bzw. nicht danach zu greifen, wenn eine Nachricht einlangt - und ich bin kein Digital Native!
Dazu gibt es auch schon einen passenden Gegentrend: Digital Detox, der bewusste Verzicht auf elektronische Geräte. In den Weihnachtsferien habe ich das ausprobiert, ehrlicherweise zunächst zwangsweise, weil wir unseren Schiurlaub bei der Familie in Garmisch-Partenkirchen verbracht haben und unsere mobilen Daten im Ausland immer ausschalten. Insgesamt war diese Erfahrung sehr lehrreich, sehr angenehm und sehr aufs Wesentliche fokussierend - auf die Familie, die Freunde, das Bergpanorama, das köstliche Essen und die fröhliche Stimmung. Die Urlaubstage waren gelebte Achtsamkeit und Hygge in Reinkultur.
Hygge [hue-gah] ist das Glücksrezept der Dänen, die laut UN World Happiness Report 2016 die glücklichste Nation der Welt sind und wird gerade zum Zukunftstrend 2017 gehypt. Hygge steht für Rückzug aus der hektischen Welt, für Achtsamkeit und Ruhe und dafür, ein Gefühl von Heiterkeit, Gemütlichkeit und Zufriedenheit zu erschaffen.
Dazu braucht es die Fähigkeit, das, was Hygge ausmacht, auch wahrzunehmen: Den gemütlichen Moment, die warme Atmosphäre, die lieben Menschen, die Dinge, für die man dankbar ist... Dafür braucht es Achtsamkeit für den gegenwärtigen Moment und die Dinge, die uns glücklich und zufrieden machen!
Ich werde mich im Jahr 2017 darin üben und wünsche auch Euch ein achtsames, glückliches, heiteres und gemütliches neues Jahr, das Euch möglichst oft „hygge“ macht!





